|
Nachrichten und Informationen: Liebe Sporfreunde, wir freuen uns,dass wir unser Sportangebot nun wieder ohne Einschränkungen anbieten können. Das Training der Frauensportgruppe beginnt Mittwoch 20.00 Uhr. Die Kindergruppe trifft sich unverändert am Freitag 16.30 Uhr. Einladung zur Mitgliederversammlung unsere Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, dem 1. Juni 2022, 21.00 Uhr in der Sporthalle "Am Kottmar " statt. Dazu laden wir alleVereinsmitglieder herzlich ein. Tagesordnung: 1.Begrüßung 2. Bericht der Vereinsvorsitzenden 3. Bericht über die Kindersportgruppe 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Beschluss zur Entlastung des Vorstandes 7. Beschluss zur Höhe des Mitgliedsbeitrages 2023 8.Beschluss zum Bankeinzug des Mitgliedsbeitrages der Frauensportgruppe ab 2023 9. Wahl des Vereinsvorstandes 10. Konstituierung des neuen Vorstandes 11. Diskussion
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder in unseren Sportgruppen.Wer unser Angebot testen möchte, ist herzlich zum Probetraining willkommen.
Der Frauensportverein Eibau e.V. besteht aus einer Frauen- und einer Kindersportgruppe. Beide Gruppen sind schon seit vielen Jahren innerhalb der Sportvereine „Fortschritt Eibau“ und SV Faustball Walddorf aktiv. Seit Januar 2009 treten wir als eigenständiger Sportverein auf.
Vorstand: Vorsitzende: Ingrid Knebel Stellvertreterin: Sabine Taschowsky Stellvertreterin: Andea Krause - Jugendleiterin Schatzmeisterin: Ingrid Künzel Schriftführerin: Simone Weigelt Vereinsregister:Amtsgericht Dresden VR 9646 Steuernummer: 208/141/00910
Verantwortlich für die Homepage: Ingrid Künzel, Kontakt über i-kuenzel@t-online.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.
Datenschutzerklärung Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: der Vorstand des Vereins Ihre Betroffenenrechte Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website Art und Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden. Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Fragen an den Datenschutzbeauftragten Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die verantwortliche Person in unserer Organisation: atenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-09-24). |
|